Previous
Next

WILLKOMMEN

Deutsche Kunstvereine sind einmalig auf der Welt. Wir sind einer davon  – und das schon seit 50 Jahren!

Der Kunstverein Uelzen e.V. wurde auf Initiative des BBK Uelzen am 25.09.1975 gegründet. Mit nahezu 250 Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen hat er sich in den fünf Jahrzehnten seines Bestehens als unverzichtbarer Partner der regionalen Kunst- und Kulturszene etabliert. Wir danken allen, die den Verein unermüdlich unterstützen, unseren Mitgliedern, Hansestadt und Landkreis Uelzen sowie allen Förderern und Sponsoren und nicht zuletzt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Sie alle sind Teil des Erfolgs.

Folgende Ausstellungen und Sonderveranstaltungen bieten wir Ihnen im Jubiläumsjahr:

AUSSTELLUNGEN IN DER GALERIE IM THEATER

Den Anfang macht im Februar Simone Lietzkow mit ihrer Ausstellung „Aus gegebenem Anlass“ gefolgt von Alexander Iskin im Mai und im August eine Gemeinschaftsausstellung von Marie Boiselle und Pavel Gempler. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf junger, ungesicherter, erfolgversprechender Kunst. Den Abschluss im November bildet aus gegebenem Anlass eine besondere Ausstellung von BBK Künstlern und Künstlerinnen, die selber in diesem Jahr ein persönliches Jubiläum begehen „Jubilare gratulieren“.

SONDERVERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR

KV kommt in die Stadt – Kunst im Schaufenster
Künstler/innen präsentieren ihre Arbeiten in Schaufenstern zahlreicher Geschäfte der Uelzener City
Eröffnung: 25.04., 16.00 Uhr auf dem Herzogenplatz

Studienfahrt „Den Haag und Delft – auf den Spuren Jan Vermeers“
vom 1. bis 4.06. in Zusammenarbeit mit der KVHS

Jubiläumsveranstaltung
17.09., 18.00 Uhr im Rathaus der Hansestadt Uelzen    SAVE THE DATE

Schulprojekt mit der Hermann-Löns-Schule
Der Künstler Moritz Wippermann führt im Herbst 2025 ein Kunstprojekt für die 4. Jahrgangsstufe durch, das mit einer Ausstellung in der Galerie im Theater abschließen wird, u.a. soll „die 50“ dabei auch eine Rolle spielen

Ausstellungen in 2025

Aktuelle Ausstellung

Aktuelle Montagstreffs

Aktuelle Ausstellungsfahrten